Skip to content
  • Home
  • Registrierung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • News
@madtraxworld.com

@madtraxworld.com

-madtrax is watching you-

Der Sommer 2011

Posted on 7. September 2011 By madtrax Keine Kommentare zu Der Sommer 2011

Der Sommerurlaub ist für viele Deutsche 2011 sprichwörtlich ins Wasser gefallen. Aufgrund der sehr warmen Temperaturen des letzten Sommers, entschieden sich viele den Sommerurlaub 2011 im Inland zu verbringen, in der Hoffnung das Wetter könnte ähnlich schön werden. Doch es sollte anders kommen – und das obwohl der April 2011 doch noch so vielversprechend war. Im Norden und Süden Deutschlands schien die Sonne bereits weit über 260 Stunden im ganzen Monat und ließ so auch auf einen warmen Sommer spekulieren, doch die warmen Temperaturen, teilweise weit über 20 Grad, konnten sich nur bis Mitte Mai halten.

Danach zeigte sich der beginnende Sommer mehr von seiner tristen Seite, als dass er mit viel Sonne und warmen Temperaturen überzeugen konnte. Die meisten Sonnenstunden insgesamt in den Monaten Juni, Juli und August hatte Sachsen mit 611 Stunden zu bieten, der bundesdeutsche Durchschnitt lag allerdings weit darunter – nämlich nur bei 548 Sonnenstunden. Daher belief sich die Durchschnittstemperatur im Sommer 2011 nur auf 16,8 Grad. Was Deutschland an Sonnenstunden fehlte, hatte es an durchschnittlichem Regenfall pro Quadratmeter zu bieten: 304 Liter Regen pro m² fielen im Sommer 2011 durchschnittlich. Spitzenreiter ist hier Rostock an der Ostseeküste mit 632 Liter pro m² – so viel Regen fällt sonst in dieser Region im ganzen Jahr nicht und dies traf vor allem die Urlauber in der Region hart, denn vor allem zahlreiche Campingplätze waren überschwämmt.

Der Sommer 2011 war kein Vergleich zu dem des Vorjahres. Der Sommer 2010 bot uns Temperaturen bis zu 38 Grad Celsius und im Bundesdurchschnitt 662 Stunden Sonne, an der Ostseeküste bei Greifswald waren es sogar 844 Sonnenstunden. Die Durchschnittstemperatur lag bei 17,8 Grad Celsius und damit gehörte der Sommer 2010 mit zu den zehn heißesten Sommern, seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Aber eins hatten beide Sommer gemeinsam – es regnete viel: auch 2010 fielen durchschnittlich 291 Liter pro m².

Freizeit & Unterhaltung, Uncategorized Tags:heißen Sommer, Regen, Sommer, Sommer 2011, Sommerurlaub, Sonnenstunden, Wetter, Wetteraufzeichnung

Beitrags-Navigation

Previous Post: Anonymous droht RTL
Next Post: Hilton ist und bleibt ein Klassiker

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Archives

  • März 2023
  • Januar 2019
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • April 2018
  • März 2017
  • Januar 2017
  • März 2016
  • Oktober 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Februar 2011
  • November 2010

Categories

  • Allgemein
  • Apps
  • Auto & Verkehr
  • Beruf & Bildung
  • Computer & Internet
  • FAQ & Tutorials
  • Finanzen & Wirtschaft
  • Freizeit & Unterhaltung
  • Gastronomie & Hotelliere
  • Geld & Versicherungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Handy
  • Handy & Mobilfunk
  • Internet
  • Kinder & Erziehung
  • Kino & Fernsehen
  • Mobilfunk
  • Nachrichten
  • News
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport & Fitness
  • Stars & Stories
  • Telekommunikation
  • Telekommunikation & DSL
  • Top Themen
  • Uncategorized
  • Urlaub & Reisen

Recent Posts

  • Hochschule Koblenz startet 5G-Campusnetz – Eröffnungsveranstaltung am 23. März
  • Hunderte Millionen gestohlene Zugangsdaten veröffentlicht.
  • 10 Begriffe, die 2019 wichtig für uns werden
  • Apple iOS 12 für das iPhone und iPad kommt im Herbst
  • Apple nimmt Sicherheits-App von Facebook aus dem Store

Recent Comments

  1. 10 Begriffe, die 2019 wichtig für uns werden › @madtraxworld zu DSL-Tarife mit Supervectoring für bis zu 250 MBit/s kommen
  2. website submission zu Präsident Obama zur europäischen Schuldenkrise
  3. Konto ohne Schufa zu Erstes Opfer durch Finanzkrise
  4. Symptome Herzinfarkt zu zu Guttenberg – I´ll be back
  5. Kinderwunsch zu Zuschuss für künstliche Befruchtung

Copyright © 2023 @madtraxworld.com

Powered by PressBook WordPress theme