Skip to content
  • Home
  • Registrierung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • News
@madtraxworld.com

@madtraxworld.com

-madtrax is watching you-

Google+ vs. Facebook

Posted on 8. September 2011 By madtrax Keine Kommentare zu Google+ vs. Facebook

Facebook ist ohnehin nicht alleine in der Welt der sozialen Netzwerke im Internet. Jedoch gab es wohl bisher keinen derart ernst zu nehmenden Konkurrenten wie der Internet-Gigant Google, mit der entsprechenden Plattform Google+. Der Anstieg der Nutzerzahlen spricht eindeutig für sich, denn bereits in der ersten Woche erreichte das Netzwerk Google+ über 2 Millionen Nutzer. Mittlerweile sind es weitaus mehr, auch wenn es noch immer nicht ganz an Facebook heran reicht. Doch was ist Google+ und welche Unterschiede bietet es im Vergleich zu Facebook?

Wie und warum Facebook funktioniert, brauchen wir an dieser Stelle nicht näher zu erläutern. Vielmehr wollen wir auf die Unterschiede eingehen, die zwischen Google+ und Facebook bestehen. Grundsätzlich ist sowohl Google+ als auch Facebook ein soziales Netzwerk. Jedoch unterscheidet sich das Ganze schon im Bereich der „Postings“. Will man bei Facebook einen Post oder Pinnwandeintrag setzen, so wird dieser in der Regel für alle angezeigt. Man kann dies zwar ein wenig einschränken, jedoch nicht wie es bei Google+ der Fall, womit wir auch bei dem Hauptmerkmal der Unterscheide wären. Das „Postingproblem“ hat Facebook erkannt und letzte Woche durch ein Update reagiert.

Google+ ist insgesamt darauf bedacht so zu funktionieren, dass es dem Nutzer einfach und schnell möglich ist, Posts und Einträge nur mit bestimmten Leuten zu teilen. Das Ganze wird bei Google+ „Circles“ genannt. Diese Cirlces stehen im Wesentlichen nur für die einzelnen Gruppen, in die man seine Freunde ein kategorisieren kann. Dies ist wie schon gesagt sehr einfach und man blickt sofort durch.

Vor- und Nachteile im Vergleich zu Facebook

Bei Google+ geht es also im Wesentlichen um dasselbe,  jedoch mit ein paar Änderungen. Für viele Nutzer mag das ein Vorteil sein, im Großen und Ganzen bleibt jedoch abzuwarten, ob Google+ ein wirklicher Konkurrent für Facebook wird. Da momentan die meisten Bekannten und Freunde wahrscheinlich immer noch Facebook nutzen, bleibt Facebook meist noch die logische Konsequenz der sozialen Netzwerke, schließlich möchte man dort sein, wo auch möglichst alle Freunde sind. Google+ bietet durch die genannten Circles jedoch auch tolle Funktionen und kann in jedem Fall mithalten. Spiele & App´s sind auf Facebook natürlich um ein vielfaches mehr vorhanden, allerdings wird Google da in nächster Zeit auch nachziehen.

Computer & Internet, Uncategorized

Beitrags-Navigation

Previous Post: Hilton ist und bleibt ein Klassiker
Next Post: Google+ vs. Facebook

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Archives

  • März 2023
  • Januar 2019
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • April 2018
  • März 2017
  • Januar 2017
  • März 2016
  • Oktober 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Februar 2011
  • November 2010

Categories

  • Allgemein
  • Apps
  • Auto & Verkehr
  • Beruf & Bildung
  • Computer & Internet
  • FAQ & Tutorials
  • Finanzen & Wirtschaft
  • Freizeit & Unterhaltung
  • Gastronomie & Hotelliere
  • Geld & Versicherungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Handy
  • Handy & Mobilfunk
  • Internet
  • Kinder & Erziehung
  • Kino & Fernsehen
  • Mobilfunk
  • Nachrichten
  • News
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport & Fitness
  • Stars & Stories
  • Telekommunikation
  • Telekommunikation & DSL
  • Top Themen
  • Uncategorized
  • Urlaub & Reisen

Recent Posts

  • Hochschule Koblenz startet 5G-Campusnetz – Eröffnungsveranstaltung am 23. März
  • Hunderte Millionen gestohlene Zugangsdaten veröffentlicht.
  • 10 Begriffe, die 2019 wichtig für uns werden
  • Apple iOS 12 für das iPhone und iPad kommt im Herbst
  • Apple nimmt Sicherheits-App von Facebook aus dem Store

Recent Comments

  1. 10 Begriffe, die 2019 wichtig für uns werden › @madtraxworld zu DSL-Tarife mit Supervectoring für bis zu 250 MBit/s kommen
  2. website submission zu Präsident Obama zur europäischen Schuldenkrise
  3. Konto ohne Schufa zu Erstes Opfer durch Finanzkrise
  4. Symptome Herzinfarkt zu zu Guttenberg – I´ll be back
  5. Kinderwunsch zu Zuschuss für künstliche Befruchtung

Copyright © 2023 @madtraxworld.com

Powered by PressBook WordPress theme