Skip to content
  • Home
  • Registrierung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • News
@madtraxworld.com

@madtraxworld.com

-madtrax is watching you-

WhatsApp jetzt doch mit Werbung

Posted on 2. August 2018 By madtrax Keine Kommentare zu WhatsApp jetzt doch mit Werbung

Der der zu Facebook gehördende Messenger WhatsApp hat lange entsprechende Pläne dementiert, Werbung einführen zu wollen, doch ab dem kommenden Jahr wird WhatsApp doch Werbung einführen.

Der Grund dafür scheinen anhaltende Verluste zu sein. Die Benutzer wird es sicherlich nicht erfreuen und diese Maßnahme wird dem führenden Messengerdienst viele Nutzer kosten, das ist sicher.

WhatsApp – Geschäftsführer (COO) Matt Idema kündigte in einem Gespräch mit der Deutschen – Presse – Agentur (dpa) an, dass Firmen vom kommenden Jahr an Werbung im Messengerdienst schalten können. Die Anzeigen werden dann wohl im „Status-Bereich“ zu sehen sein und nicht in privaten Chats erscheinen.

Jan Koum und Brian Acton, die Gründer des erfolgreichsten Messenger der Welt, hatten sich immer wieder in der Vergangenheit gegen die Werbung entschieden. Allerdings haben sie den Facebook – Konzern verlassen und haben keinen Einfluss mehr auf irgendwelche Entscheidungen.

WhatsApp Nutzer entscheiden allerdings selbst

Gemäß den Vorgaben der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können Nutzer selber einstellen, ob sie Werbung sehen wollen oder nicht. Die Nutzer könnten dann Firmen, welche sie nach vorheriger Einwilligung kontaktieren, jederzeit blockieren. „Diese Wahl wird selbstverständlich respektiert.“, so Matt Idema.

WhatsApp schreibt weiter Verluste

Da WhatsApp weiter Verluste schreibt, sollen die Werbeeinnahmen dazu beitragen, keine Verluste mehr zu machen. Eine Kooperation mit größeren Unternehmen sollen dem Unternehmen Einnahmen generieren, kündigte Idema an. So können über den Kurzmitteilungsdienst künftig große Konzerne direkt mit Millionen Benutzern kommunizieren. Das Online-Reiseportal Booking.com, die Fluggesellschaften Singapore Airlines und KLM, der Fahrdienst Uber und die Shoppingplattform Wish gehören zu den ersten Unternehmen die den neuen Dienst „WhatsApp Business API“ nutzen. Über diese Schnittstelle kann z.B. ein Onlinehändler, dem Kunden in Echtzeit, darüber informieren, wo sich gerade seine Paket befindet.

Man wird sehen, wie die WhatsApp Nutzer darauf reagieren werden, und ob sie dem Dienst den Rücken kehren werden und vielleicht zum direkten Konkurenten Telegram wechseln werden, oder nicht.

Computer & Internet, Handy & Mobilfunk Tags:Facebook, Matt Idema, Messenger, Werbung, WhatsApp

Beitrags-Navigation

Previous Post: Telefónica O² Deutschland stellt neue LTE-Antennen auf
Next Post: Apple nimmt Sicherheits-App von Facebook aus dem Store

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Archives

  • März 2023
  • Januar 2019
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • April 2018
  • März 2017
  • Januar 2017
  • März 2016
  • Oktober 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Februar 2011
  • November 2010

Categories

  • Allgemein
  • Apps
  • Auto & Verkehr
  • Beruf & Bildung
  • Computer & Internet
  • FAQ & Tutorials
  • Finanzen & Wirtschaft
  • Freizeit & Unterhaltung
  • Gastronomie & Hotelliere
  • Geld & Versicherungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Handy
  • Handy & Mobilfunk
  • Internet
  • Kinder & Erziehung
  • Kino & Fernsehen
  • Mobilfunk
  • Nachrichten
  • News
  • Politik & Wirtschaft
  • Sport & Fitness
  • Stars & Stories
  • Telekommunikation
  • Telekommunikation & DSL
  • Top Themen
  • Uncategorized
  • Urlaub & Reisen

Recent Posts

  • Hochschule Koblenz startet 5G-Campusnetz – Eröffnungsveranstaltung am 23. März
  • Hunderte Millionen gestohlene Zugangsdaten veröffentlicht.
  • 10 Begriffe, die 2019 wichtig für uns werden
  • Apple iOS 12 für das iPhone und iPad kommt im Herbst
  • Apple nimmt Sicherheits-App von Facebook aus dem Store

Recent Comments

  1. 10 Begriffe, die 2019 wichtig für uns werden › @madtraxworld zu DSL-Tarife mit Supervectoring für bis zu 250 MBit/s kommen
  2. website submission zu Präsident Obama zur europäischen Schuldenkrise
  3. Konto ohne Schufa zu Erstes Opfer durch Finanzkrise
  4. Symptome Herzinfarkt zu zu Guttenberg – I´ll be back
  5. Kinderwunsch zu Zuschuss für künstliche Befruchtung

Copyright © 2023 @madtraxworld.com

Powered by PressBook WordPress theme