Handys unter dem Weihnachtsbaum ist seit Jahren das beliebteste Geschenk bei Kindern und auch bei Erwachsenen. Dabei wird oftmals ein neuer Post-Paid Vertrag abgeschlossen um das gewünschte Gerät quasi zu finanzieren und gleichzeitig ein günstigen Tarif dabei zu bekommen.
Nun zieht Edeka nach und bringt einen durchdachteren Tarif an den Start als Aldi-Talk. Das Jahrespaket von Edeka Smart wird einmalig 99,95 Euro kosten, ist ein Jahr gültig und wer seine neue Simkarte vor dem 29. Dezember 2019 freischalten lässt bekommt weitere 10 Euro als Startguthaben.
Vorteile von Edeka Smart
Der Jahres-Tarif hat die gleichen Skills wie der Edeka Smart M der üblicherweise alle vier Wochen 9,95 Euro kostet. Im Jahres-Tarif kannst Du gegenüber dem Tarif Smart M so 29,40 Euro sparen. Der größte Vorteil selber ist das Mobilfunknetz! Alle vier Wochen bekommt der Kunde 1,5 GB Datenvolumen, welches er dann im Netz der Telekom mit tatsächlichem Highspeed nutzen kann, denn hier surft man mit LTE und das mit der vollen Datenrate von bis zu 300 Mbit/s und das ohne Einschränkung! Allerdings sollte man bedenken, dass 1,5 GB bei 300 Mbit/s auch in null Komma nichts aufgebraucht sein können.
Durch die Telekom WLAN-Hotspot Flatrate, die im Tarif inklusive ist, kann man das Datenvolumen schonen und unterwegs weiter surfen. Auch dieses Jahr hat die Zeitschrift Connect der Telekom das beste deutsche Mobilfunknetz bescheinigt und das zum 7. Mal in Folge!
100 Minuten für Anrufe ins deutsche Festnetz und zu Handynummern bei Vodafone und Telefonica.
Anrufe ins Netz der Telekom sind kostenfrei
1,5 GB Datenvolumen alle 4 Wochen
Telekom Hotspot Flat
Auf Grund der Auflagen der EU sind diese Konditionen auch innerhalb der EU sowie der Schweiz, Island, Liechtenstein und Norwegen nutzbar.
Edeka – Smart vs. Aldi-Talk
Auf Grund der unterschiedlichen Rahmenbedingungen ist ein direkter Vergleich eher schwierig, wer allerdings nicht auf eine Telefonie Flatrate angewiesen ist, word wohl das Edeka Angebot bevorzugen. Natürlich ist Edeka im direkten Vergleich knapp 30,00 Euro teurer, doch die Aufteilung des Datenvolumens auf 12 Monate und die Benutzung des besten Netzes der Republik rechtfertigt die Mehrkosten allemal.
Bei Aldi erhält man direkt nach der Freischaltung 12 GB Datenvolumen und wenn dies verbraucht ist, bleibt dem Kunden nur die Möglichkeit Datenvolumen nachzubuchen, ansonsten bleibt man gedrosselt. 1 GB Datenvolumen zusätzlich kosten bei Aldi-Talk 6,99 Euro.
Fazit:
Jeder sollte schauen welche Skills einem wichtig sind und dann die Entscheidung treffen. Als Tarif für ein „Seniorenhandy“ oder „Kiddiephone“ ist Aldi mit 59,99 Euro am billigsten und besten dafür geeignet.
Schon gewusst? Die Telekom hat soviel WLAN Hotspots da jede Telefonzelle von der Telekom einen Hotspot beinhaltet.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier:
Cookie-Richtlinie
Trackbacks / Pingbacks
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.