Die UN-Klimakonferenz in Durban hat den Grundstein für ein neues Klimaabkommen gelegt. Das neue Klimaabkommen wird aufstrebende Nationen wie Brasilien, China, Indien, Südkorea und auch die USA in die Pflicht nehmen, denn es werden alle Staaten dieses Abkommen rechtlich verbindlich unterzeichnen. Das neue Abkommen soll bis 2015 erarbeitet und bis 2020 in Kraft treten. Zudem beschloss die Konferenz das Kyoto-Protokoll erst bei der Klimakonferenz 2012 zu verlängern. Ebenso wurde die Einrichtung eines „Grünen Klimafonds“ konkretisiert, mit dem betroffene Nationen ab 2020 jährlich mit 100 Milliarden US-Dollar unterstützt werden. Das diese Beschlüsse überhaupt möglich waren, ist dem entschiedenen und geschlossen Auftreten der EU zu verdanken.
Kategorie: Nachrichten
Droht ein neuer Krieg am Golf?
Immer neue Informationen über der vom Iran abgefangenen US-Drohne sickern durch. Laut einem Bericht der New York Times handelte es sich um einen Spionageversuch der Amerikaner, Informationen über das iranische Atomprogramm zu sammeln. Dazu schickte die USA die neueste Generation ihrer unbemannten Tarnkappendrohnen, den Typ RQ-170, über die afghanische Grenze in den Osten Irans. Anfangs wollte die US-Regierung Berichte über den Verlust einer Drohne nicht bestätigen, vielmehr kam die Bestätigung von den in Afghanistan stationierten NATO-Truppen.
Zuschuss für künstliche Befruchtung
Laut Bericht der Frankfurter Allgemeine Zeitung möchte Familienministerin Kristina Schröder aus der CDU ungewollt kinderlosen Paaren nun finanziell unter die Arme greifen. Wie die staatliche Hilfe genau aussieht, steht nach Plänen der Ministerin noch zur Debatte. Fakt ist das Überlegungen anstehen, das Bund und Länder die Hälfte der Kosten tragen sollen, die zurzeit noch aus dem privaten Portemonnaie der kinderlosen Paare fließen.
Der FAZ teilte Kristina Schröder mit, dass sie sich für den Beginn im April 2012 einsetzt. Zehn Millionen soll der Haushalt des Bundesfamilienministeriums dafür schon eingestellt haben. Das diese Pläne nicht ohne Streit in der Koalition vonstattengehen ist genau so vorauszusehen, wie die Sperrung der Million, bis es zu einer Einigung kommt. Nicht nur aus den eigenen Reihen hat die Familienministerin wieder mit Gegenwind zu rechnen, gerade CSU stellvertretende Generalsekretärin Dorothee Bär stellt sich gegen die Pläne von Frau Schröder.
Hinrichtung des US-Häftlings Troy Davis
Nach langen Untersuchungen hinsichtlich des Mordes an einem Polizisten im Jahr 1989, wurde der 42-Jährige US-Amerikaner Troy Davis dessen schuldig gesprochen und saß seit 19 Jahren in einer Todeszelle in Georgia. Trotz seinen Beteuerungen, er habe die Tat nicht begangen und mehreren strittigen Aussagen von Augenzeugen, wurde Davis zum Tode verurteilt. Ein vermeintlicher Zeuge, der…
Altkanzler Kohl erhebt gegen Merkel das Wort
Altkanzler Kohl übt Kritik an der Außenpolitik der CDU-FDP Regierung, die zu wenig hinreichend konzeptionelles, strategisches Durchdenken vermissen ließe. Frau Merkel, die große Probleme damit hat, Kritik an ihren Führungsqualitäten zu akzeptieren, zumal es kaum jemand gibt, der diese kritisiert, weist diese Kritik gleich zurück. Der permanente Empfang von Medaillen und Lobesworten trägt auch nicht…
Brandenburger freut sich über 20.625.902,70 Euro
Nachdem im ganzen Bundesgebiet eine regelrechtes Lotto-Fieber ausgebrochen ist, wurde am vergangenen Samstag der Lottojackpot endlich geknackt. In den letzten Wochen stieg der Jackpot ständig an, nachdem keiner es geschafft hatte die richtigen Zahlen zu tippen. Einem Brandenburger ist dies nun gelungen und darf sich über 20,6 Millionen Euro freuen! Die 6 Richtigen + Superzahl wurden…
Read More “Brandenburger freut sich über 20.625.902,70 Euro” »
Rote Woche für die Börse
Der Aktienmarkt muss sich auf weitere turbulente Börsenwochen einstellen. Die USA wird nicht mehr als uneingeschränkte und zuverlässige Schuldner eingestuft, aus diesem Grund rechnen jetzt diverse Börsen mit hektischen Kursbewegung dabei ist die Tendenz fallend. Die meisten Markteilnehmer sehnen sich nach Erholung, darauf werden einige wohl noch warten müssen. Die Krisenprobleme haben die Steuerung über…
Neuer Premierminister für Exil-Tibeter
Im nordindischen Unionsstaat Himachal Pradesh ist der 43 jährige Lobsang Sangay zum neuen Premierminister von Exil-Tibet vereidigt worden. Damit übernimmt er alle politischen und administrativen Verantwortlichkeiten des Exilstaates. Sein Vorgänger, der Dalai Lama, ist im März 2011 von seinen politischen Aufgaben zurückgetreten, bleibt aber weiterhin geistliches Oberhaupt. Von Sangay, der zuvor Jurist an der Havard Universität…
Taifun Muifa hat direkten Kurs auf chinesische Küste
[Peking] Der Taifun Muifa ist mit direktem Kurs auf die chinesische Ostküste unterwegs. Mittlerweile sind eine halbe Millionen Einwohner auf der Flucht vor dem Wirbelsturm. Die chinesische Regierung rief die Bevölkerung auf, sich ruhig zu verhalten und im Haus zu bleiben. Auch die Wirtschaftsmetropole Shanghai ist von dem drohenden Unwetter direkt betroffen. Die Meteorologen sagten…
Read More “Taifun Muifa hat direkten Kurs auf chinesische Küste” »